 
	    
	
DIE WOHNBAU, DAS PROFIL
Erfahrener, fairer und immer eine Idee weiter: Das ist die Wohnbau heute. Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie, über gewachsene Erfolge und neue Pfade.
 
		    
		
	Unser Weg
Es ist eine ganz individuelle Philosophie, wie wir Wohnungswirtschaft verstehen und die Wohnbau ausrichten: Wir verlassen schon mal eingetretene Pfade, agieren häufig antizyklisch und suchen die für uns passenden Prozess- und Managementinnovationen. Dabei geben wir die bewährten Prinzipien erfolgreicher Wohnungswirtschaft niemals auf: die dezentrale Geschäftsstellenorganisation mit eigenen Mitarbeitern vor Ort zum Beispiel. Oder unsere Kompetenz, Projektentwicklung und Neubauprojekte selbst organisieren und steuern zu können. Oder die konservative und grundsolide Unternehmensfinanzierung.
Die Wohnbau
Die Wohnbau GmbH wurde 1921 in Berlin gegründet. Heute bewirtschaften wir im gesamten Bundesgebiet rund 20.500 eigene Mietwohnungen.
- 
            Die Wohnbau im Mehrjahresvergleich20232022202120202019Eigene Wohneinheiten zum 31.12.20.30220.22719.81519.90719.730Gewerbeeinheiten253251253250248Wohneinheiten zum 31.12. (WEG-Verw.)3.4244.7024.5084.2574.061Gewerbeeinheiten zum 31.12. (fremde)307365360360357Insgesamt verwaltete Einheiten24.28625.54524.93624.77424.396Leerstandsquote in %0,510,550,59 %0,720,57Bilanzsumme in Mio. €2.4022.3672.3202.2362.165Eigenkapital in Mio. €813778743668638Umsatzerlöse in Mio. €229,2223214209190Investitionen in Neubau in Mio. €41,8631008370Investitionen in Modernisierung, Instandhaltung in Mio. €43,036353431Cashflow i.e.S in T€85.46781.395123.03876.23670.454EBIT in T€74.72079.19277.63677.13969.324Anzahl Mitarbeiter249246240243237
DIE WSB
Unsere wohnungswirtschaftlichen Dienstleistungen für Dritte wurden 1998 in der WSB – der Wohnbau Service Bonn GmbH – gebündelt.
 
		    
		
	Unsere Tochter WSB
Die WSB – Wohnbau Service Bonn GmbH – ist ein hundertprozentiges Unternehmen der Wohnbau GmbH. 40 Jahre Erfahrung in der WEG-Verwaltung und das erfolgreiche Verwalten von eigenen Wohnungen seit 100 Jahren machen sie zu einer deutschlandweit erfolgreichen Adresse in den Bereichen Wohnungseigentumsverwaltung, Fremdverwaltung für private und institutionelle Eigentümer sowie Vermietung. Neben kaufmännischen und technischen Mitarbeitern in Bonn verfügt sie auch über zahlreiche Ansprechpartner vor Ort.
www.wsb.immoDie Stiftung Wohnhilfe
Gemeinschaft stärken: Die Stiftung Wohnhilfe unterstützt diejenigen, die es am meisten brauchen. Denn soziale Verantwortung zu übernehmen gehört zu unserem Selbstverständnis.
1976 fassten die damaligen Gesellschafter der Wohnbau aus ihrer christlichen Grundüberzeugung heraus den Entschluss, das treuhänderisch gehaltene Unternehmensvermögen für alle Zeiten und unabhängig von späteren Erben dauerhaft in den Dienst am Menschen zu stellen. So verfolgt die Stiftung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung: die Förderung der Jugend- und Behindertenhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.
Es ist diese soziale Verantwortung, die unser Denken und Handeln bestimmt.
 
		    
		
	Management mit persönlichem Profil
Partnerschaftliches Denken, konstruktive Arbeit, ganzheitliche Lösungen – alles, wofür wir stehen, spiegelt sich auch in unserem Führungsteam:
 
                                
                            
                         
                                
                            
                        