DIE WOHNBAU, DAS VERTRAUEN
Qualität, Nachhaltigkeit und ein fairer Interessenausgleich zwischen Eigentümern und Mietern sind unsere Markenzeichen. Und das Fundament für unser finanzielles Engagement. Gern kaufen wir als langfristiger Bestandshalter auch öffentlich geförderte, preisgebundene und freifinanzierte Bestände.
KOMMUNALKOMPETENZ
Erfahrungswerte
Städte und Gemeinden und ihre Entscheidungsträgerinnen und -träger brauchen bei der Veräußerung eigener Bestände die Sicherheit, sie in die besten Hände zu geben. Unsere Erfahrung und unsere Fairness machen uns darum zu einem geschätzten Partner.
Unser Ankaufsprofil
Die Mischung macht's: Unsere Wohnungsbestände sind vielfältig und sollen es auch bleiben. Das zeigt unser Ankaufsprofil.
Langfristig denken wir seit Langem
Wir sind ein langfristig orientierter Bestandshalter und mit unserer 100-jährigen Erfahrung ein verlässlicher Partner sowohl für private und institutionelle Anbieter als auch für Mieter.
In den letzten 10 Jahren haben wir rund 4.500 Wohnungen erworben bzw. neu gebaut. Und wachsen weiter. Darum suchen wir immer Wohnungen in mittleren bis guten Lagen im Stadtbereich unserer acht Kernregionen oder in prosperierenden Schwarmstädten wie Münster oder Regensburg. Dabei ist uns ein differenzierter Mix unterschiedlicher Wohnungstypen besonders wichtig.
Was wir suchen
Wir suchen fortlaufend Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Projektentwicklungen und Baugrundstücke, die wir langfristig als Bestandsobjekte übernehmen können.
-
Wo wir suchen?
Bestandsobjekte & Neubaumaßnahmen
deutschlandweit, Top-8-Standorte & Universitätsstädte, Köln, Bonn, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt am Main, Nürnberg, Düsseldorf, Regensburg, Augsburg, Freiburg, Mainz, Dresden*, Leipzig*
*Voraussetzung für einen Bestandsankauf ist eine Mindestportfoliogröße >400 Wohneinheiten
-
Was wir suchen - Bestand?
- Portfolien und Einzelobjekte
- Asset Deal und Share Deal
- Mittlere bis sehr gute Lagen
- Mindestens 25 Wohneinheiten je Objekt an Top-8-Standorten
- Zeitgemäße Ausstattung und Grundrisse mit Balkonen
- Differenzierter Wohnungsmix mit zeitgemäßen Wohnungsgrößen
- kleinteiliger Gewerbeanteil von max. 20% der Erträge
- Gute Mieterstruktur
- Freifinanzierte und geförderte Objekte (Nachbindung max. 10 Jahre)
-
Was wir suchen - Neubau?
- Schlüsselfertige Baumaßnahmen mit gesichertem Baurecht
- Grundstücke mit gesichertem Baurecht
- Mindestgröße ab ca. 60 Einheiten (an sehr guten/zentralen Lagen auch weniger) – Obergrenze ca. 150 Einheiten
- Differenzierte Grundrissgestaltung mit nachfrageorientiertem Wohnungsmix / zeitgemäße Wohnungsgrößen
- freifinanzierter und öffentlich geförderter Wohnungsbau
- Beteiligungs-/Einstiegszeitpunkt
- Forward-Deals
- Möglichst frühzeitig, um Anforderungen an Wohnungsgemenge und Grundrissgestaltung einbringen zu können
-
Was wir benötigen - Erstprüfung?
- Vollständige Objektanschrift
- Mieterliste mit m² Wfl., Zimmeranzahl, Nutzung, Kaltmiete pro Monat / pro m², Einzugszeitpunkt, Leerstände
- Flächenangaben
- Baujahr/e und Modernisierungsjahr/e
- Objektfotos
- Angaben zum Sanierungsgrad des Objektes und der Wohnungen
- Informationen zu eventueller öffentlicher Förderung
- Nachweis der Beauftragung vom Eigentümer zum Verkauf bzw. zur Vermittlung des Objektes
-
Von wem kaufen wir?
- Privatinvestoren
- Projektentwickler
- Institutionelle Investoren (offene, geschlossene Fonds, Pensionskassen)
- Immobilien-AGs
- Immobilienbestandshalter
- Wohnungsbaugesellschaften (städtische/kommunale/private)
- Family Offices
- Vermögensverwalter
- Unternehmen mit Werkswohnungen
- Asset Manager